TerraMaster bringt das D4-320U auf den Markt:

Ultra-kompaktes 4-Bay-Rackmount-USB3.2-10Gbps-Erweiterungsgehäuse für einfache Erweiterung von NAS und Servern

TerraMaster bringt das D4-320U auf den Markt:
TerraMaster Ultrakurzes Rackmount-RAID-Gehäuse

SHENZHEN, CHINA – 18. März 2025 – TerraMaster, ein vertrauenswürdiger Marktführer für innovative Speicherlösungen, stellt stolz das D4-320U vor, ein kompaktes 1U-4-Bay-Direct-Attached-Storage-(DAS)-Gehäuse, das für kleine Büros, Privatanwender und IT-Umgebungen entwickelt wurde. Mit einem platzsparenden Rackmount-Design, einer enormen Speicherkapazität von 88 TB und einer blitzschnellen USB-3.2-Gen2-Leistung von 10 Gbps bietet das D4-320U unübertroffene Vielseitigkeit und Effizienz für moderne Datenanforderungen.… mehr “TerraMaster bringt das D4-320U auf den Markt:”

Limtronik sichert Qualität von Halbleitern – mit Digitalmikroskop von KEYENCE

Fehler in der Elektronikfertigung werden frühzeitig erkannt

Limtronik sichert Qualität von Halbleitern - mit Digitalmikroskop von KEYENCE
Digitalmikroskop VHX-X1 von KEYENCE (Bildquelle: KEYENCE)

Limburg, 14. März 2025 – Moderne Elektronik mit winzigen Bauteilen, hohen Packungsdichten und empfindlichen Komponenten erfordert eine präzise Fertigung mit neuen Formen der Qualitätssicherung. Der Elektronikfertiger Limtronik setzt daher jetzt das Digitalmikroskop VHX-X1 von KEYENCE zur detaillierten Analyse von Halbleitern ein. Das System untersucht speziell die Oberflächenstrukturen von Bauteilen wie Widerstände und Lötverbindungen.… mehr “Limtronik sichert Qualität von Halbleitern – mit Digitalmikroskop von KEYENCE”

Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025

Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie (Bildquelle: @ Delta Electronics)

HANNOVER, 13. März 2025 – Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten und umweltfreundlichen Lösungen, wird auf der Hannover Messe 2025 seine neuesten Innovationen im Bereich der KI-basierten Robotik und Automatisierung sowie seine intelligenten Energie- und Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen vorstellen. Ein besonderes Highlight sind Deltas kollaborative Roboter der D-Bot-Serie (Cobots), die mit dem Red Dot Award und dem German Design Award ausgezeichnet wurden, sowie ihre Integration in das NVIDIA Omniverse.mehr “Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025”

revolt Ultra-flache Powerbank PB-450

Lädt Geräte kabellos per Induktion und extra-schnell per USB-C

revolt Ultra-flache Powerbank PB-450
revolt Ultra-flache Powerbank PB-450, 5.000 mAh, 20 Watt PD, Qi- & MagSafe-kompatibel, www.pearl.de

– Ultra-flache und leichte 5.000-mAh-Powerbank: nur 12 mm dick und 128 g leicht

– Qi- & MagSafe-kompatibel: lädt kompatible Geräte kabellos per Induktion mit 15 Watt

– USB-C mit Power Delivery bis 20 Watt für schnelles Laden

– Ladestands-Anzeige über 4 LEDs

– Robustes Metallgehäuse

Mit einer Höhe von nur 12 mm und einem Gewicht von nur 128 g ist diese Powerbank von revolt besonders kompakt und leicht.… mehr “revolt Ultra-flache Powerbank PB-450”

TQ präsentiert neues Embedded-LGA-Modul auf Basis von NXPs i.MX 95 Applikationsprozessor

Als Platinum Partner von NXP Semiconductors freut sich das Unternehmen, sein zweites Embedded Modul auf Basis des i.MX95 Applikationsprozessors vorzustellen

TQ präsentiert neues Embedded-LGA-Modul auf Basis von NXPs i.MX 95 Applikationsprozessor
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, präsentiert sein neues LGA-Modul TQMa95xxLA. Trotz der kleinen Baugröße (44 mm x 44 mm) stellt das Modul alle Signalpins der CPU bereit und verfügt über ausreichend Speicher, einen optionalen Security-Chip sowie die NXP-PMICs PF09 und PF53.… mehr “TQ präsentiert neues Embedded-LGA-Modul auf Basis von NXPs i.MX 95 Applikationsprozessor”

TQ präsentiert neues Embedded-Modulkonzept auf Basis von NXPs i.MX 94 Applikationsprozessor

Als Platinum Partner von NXP Semiconductors freut sich das Unternehmen, ein neues Embedded Module auf Basis des i.MX94 Applikationsprozessors vorzustellen

TQ präsentiert neues Embedded-Modulkonzept auf Basis von NXPs i.MX 94 Applikationsprozessor
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, gibt den Entwicklungsstart für ein neues Embedded-Modul bekannt. Das Modul wird den i.MX 94 Applikationsprozessor von NXP Semiconductors verwenden. Eine erste Analyse der von der CPU bereitgestellten Schnittstellen und Funktionen hat ergeben, dass es eine Umsetzung des Designs in einem bekannten Embedded-Standard wie SMARC oder OSM nicht sinnvoll ist.… mehr “TQ präsentiert neues Embedded-Modulkonzept auf Basis von NXPs i.MX 94 Applikationsprozessor”

TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX 91 Applikationsprozessor

Als Platinum Partner von NXP Semiconductors freut sich das Unternehmen, zwei neue Embedded Module auf Basis des i.MX91 sowie ein passendes Evaluations-Board vorzustellen

TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX 91 Applikationsprozessor
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, gibt die Verfügbarkeit von zwei neuen Embedded-Modulen und einem Evaluations-Board bekannt. Die beiden Module basieren auf der i.MX 91 CPU von NXP und punkten mit sehr kleinen Bauweisen: Trotz Abmessungen von nur 38 mm x 38 mm und 281 Pads beim LGA-Modul TQMa91xxLA sowie 54 mm x 32 mm und 240 Pins beim Steckmodul TQMa91xxCA stehen alle Signalpins der CPU zur Verfügung.… mehr “TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX 91 Applikationsprozessor”

TQMa67xx: Embedded-Modul mit Texas Instruments AM67x

Neues Modul für neue Vision-Anwendungen!

TQMa67xx: Embedded-Modul mit Texas Instruments AM67x
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: Mit der Modulserie TQMa67xx erweitert TQ-Embedded, einer der führenden Elektronikspezialisten Deutschlands, seine Produktpalette an Embedded-Lösungen auf Basis der AM67x-Prozessoren von Texas Instruments. Das TQMa67xx bietet leistungsstarke Rechentechnologie für sowohl herkömmliche als auch Deep-Learning-Algorithmen, und bietet so Skalierbarkeit und niedrigere Kosten für moderne Bildverarbeitungs- und Kameraanwendungen. Darüber hinaus eignet sich das Modul auch für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie- und Gebäudeautomation, als Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) sowie in Energiespeichersystemen.… mehr “TQMa67xx: Embedded-Modul mit Texas Instruments AM67x”

Neues SMARC-2.1-Modul auf Basis des NXP i.MX 8M Plus

TQ präsentiert

Neues SMARC-2.1-Modul auf Basis des NXP i.MX 8M Plus
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: TQ-Embedded, einer der führenden Elektronikspezialisten Deutschlands, präsentiert das neue SMARC-2.1-Modul TQMa8MPxS, auf Basis der i.MX 8M Plus CPU. Das neue Modul ist ab Mai 2025 verfügbar und deckt dank der Flexibilität des Prozessors eine Vielzahl der SMARC-Anforderungen ab. Das passend zum Modul verfügbare Mainboard MB-SMARC-2 erfüllt alle üblichen Standards. Obwohl der Prozessor bereits seit Mitte 2021 auf dem Markt ist, bleibt er sowohl preislich als auch funktionell wettbewerbsfähig mit neueren CPUs anderer Hersteller.… mehr “Neues SMARC-2.1-Modul auf Basis des NXP i.MX 8M Plus”

TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit

Kunden- und anwendungsorientierte Embedded-Module

TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, präsentiert auf der embedded world 2025 zwölf neue Embedded-Module für eine schnellere und einfachere Applikationsentwicklung. Ziel dieser Produktoffensive ist es, den Kunden mehr Freiheiten für ihre Produkt-Designs zu ermöglichen: Größere Architekturunabhängigkeit mit x86 und Arm, größere Herstellerunabhängigkeit mit Intel, NXP, Texas Instruments und Renesas, größere Formatunabhängigkeit durch Löt- und Steckmodule und größere Systemunabhängigkeit mit Standard- sowie proprietären Baugruppen – und all dies in Kombination mit neuen Technologien.… mehr “TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit”