TV-Offensive für Loewe

Die Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje inszeniert Loewe im aktuellen Image-TVC als Premium-Marke für Entscheider.
TV-Offensive für Loewe

„Nein. Kein Rot. Chrom. Ja!“ So klingt der neue TV-Spot von Philipp und Keuntje für Loewe, die Premium-Marke für Home Entertainment Systeme aus Kronach. Stars des Imagespots, der ab heute auf N24 und NTV zu sehen ist, sind nicht die Produkte, sondern die potenziellen Loewe-Kunden. Flatscreen und Soundsysteme tauchen erst am Ende des Werbefilms auf.… mehr “TV-Offensive für Loewe”

Effizient und grün – naturstrom und AEG belohnen private Energiewende

Effizient und grün - naturstrom und AEG belohnen private Energiewende

Düsseldorf, 10. November 2011. Käufer eines energieeffizienten Großgerätes aus der AEG ÖKO_LINE erhalten exklusiv beim Wechsel zum unabhängigen Ökostromanbieter naturstrom eine Stromgutschrift in Höhe von 50 Euro. Mit der Aktion setzen die Unternehmen einen gezielten Anreiz für die private Energiewende: Weniger und zugleich umweltfreundlicheren Strom verbrauchen, lautet die Devise. Denn etwa ein Drittel des privaten Stromverbrauchs geht auf Kosten von Kühlschrank und Co.… mehr “Effizient und grün – naturstrom und AEG belohnen private Energiewende”

m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga

m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga

Bluegiga präsentiert das Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit gemeinsam mit m2m Germany erstmals öffentlich zur Medica vom 16.-19. November 2011, Düsseldorf, Halle 15 Stand C04

Mit dem neuen Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga bringt der Spezialist für drahtlose Telematik und Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany ein All-in-One Entwicklungs-Set auf den Markt, das auf dem neuen Funkstandard Bluetooth 4.0 basiert.… mehr “m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga”

Fujitsu Expands its FM3 Family of ARM® Cortex?-M3 based Microcontrollers with new High Performance Derivatives

Offerings include industry“s first high-speed 2-channel Ethernet-MAC
Fujitsu Expands its FM3 Family of ARM® Cortex?-M3 based Microcontrollers with new High Performance Derivatives

Langen, Germany – 9th November 2011 – Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) today announced the launch of the third wave of products in its FM3 Family of new 32-bit RISC microcontrollers based on the ARM® Cortex?-M3 processor core, which debuted in November of last year. In total, Fujitsu is releasing 54 new products.

The new products are members of the High Performance Group including the MB9B610/D10/510/410/310//110 Series.… mehr “Fujitsu Expands its FM3 Family of ARM® Cortex?-M3 based Microcontrollers with new High Performance Derivatives”

Richtiges Licht zu jeder Tageszeit

Optimal auf den menschlichen Bio-Rhythmus abgestimmtes Licht liefert seit Herbst die neue Acuro Active LED. Abhängig von der Tageszeit und damit angepasst an die natürlichen Tag-Nacht-Zyklen des Menschen mischt ein integrierter Controller LED-Licht unterschiedlicher Farbtemperatur: Tagsüber regt die Wand- oder Deckenleuchte den Organismus mit tageslichtweißem Licht an. Nachts ermöglicht sie mit warmweißem Licht sichere Orientierung bei reduzierter Beleuchtungsstärke ohne den Tag-Nacht-Zyklus zu stören.
mehr “Richtiges Licht zu jeder Tageszeit”

FBDI: Risikominimierung und Einsparung von Zeit und Manpower

Strafen vorbeugen mit dem FBDi Umwelt- und Konformitäts-Kompass

Neufahrn, 9. November 2011 – „Produktverbote von elektronischen Geräten durch die EU Kommission müssen nicht sein“, so Wolfram Ziehfuss, Geschäftsführer FBDi Verband. In Zeiten verstärkter Marktaufsicht in den EU-Mitgliedsstaaten steht die Konformität mit EU-Direktiven zur Sicherheit von Produkten an oberster Priorität. Zur Einhaltung aller relevanten EU-Direktiven bietet der FBDi Umwelt- und Konformitäts-Kompass wertvolle Hilfestellung.… mehr “FBDI: Risikominimierung und Einsparung von Zeit und Manpower”

Neue DRIFT HD Actionkamera erhältlich

DRIFT Innovation bringt mit der neuen DRIFT HD eine kleine und robuste Helmkamera auf den Markt
Neue DRIFT HD Actionkamera erhältlich

DRIFT Innovation ist seit einigen Jahren als zuverlässiger Hersteller für Helmkameras bekannt. Das erste Konzept der X170 wurde bis zum immer noch aktuellen Modell HD170 Stealth ausgebaut. Die HD170 Stealth ist aber im Vergleich zu Konkurrenzprodukten recht lang und globig.

Die neue DRIFT HD ist 25% kleiner und wartet mir vielen Neuerungen und Verbesserungen auf.… mehr “Neue DRIFT HD Actionkamera erhältlich”

Helmkamera-Test.de geht an den Start

Neue Website für professionelle und unabhängige Tests von Action- und Sportkameras
Helmkamera-Test.de geht an den Start

Das Angebot an Helmkameras oder auch Actioncams nimmt ständig zu. Da fällt es Freizeitsportlern schwer den Überblick zu behalten. Helmkamera Testberichte im Internet oder Zeitschriften sind nach kurzer Zeit überholt, da es schon wieder neue und bessere Angebote gibt.

Abhilfe bringt die neue Website www.helmkamera-test.de. Die Tests werden ständig aktualisiert und bleiben so auf dem neusten Stand.… mehr “Helmkamera-Test.de geht an den Start”

Heimvernetzung mit ELV: Zuhause das „Internet der Dinge“ einrichten

Informationsplattform zeigt Expertentipps und Anwendungsbeispiele
Heimvernetzung mit ELV: Zuhause das "Internet der Dinge" einrichten

Zu der Frage „Auf welche Technik setzen Sie in der Zukunft bei Ihrer Heimvernetzung?“ hat ELV kürzlich 851 Kunden im ELV-Trendbarometer abstimmen lassen. Das Ergebnis: 38 % der Befragten setzen in Zukunft auf LAN-Technologie. Platz zwei belegt die drahtlose Alternative WLAN mit 35,3 %. Auf dem Vormarsch sind die Powerline-/dLAN-Technologie (10,7 %), die das hausinterne Stromnetz für die Datenübertragung nutzt, sowie co@xLAN (2,7%), das den Internetanschluss über die Antennenverteilung ermöglicht.… mehr “Heimvernetzung mit ELV: Zuhause das „Internet der Dinge“ einrichten”

Die professionelle Lösung, eine Zugschnur einzublasen oder anzusaugen

Das EZ 300 spart erheblich Zeit und Geld

Aschau am Inn, November 2011 – Kabeln an schwer zugänglichen Stellen ohne Stromanschluss in Rohre einzuziehen, ist Schnee von gestern. Mit dem bei der Firma Primo GmbH www.primo-gmbh.com erhältlichen Schnureinzuggerät EZ 300 ist es möglich, stromunabhängig dank eines Benzinmotors die Einzugsschnur bis 300 Kilogramm Zugfestigkeit einzublasen.

Die professionelle Lösung, eine Zugschnur einzublasen oder anzusaugen

Was bis vor Kurzem noch mühselig und zeitaufwendig war, ist jetzt mittels dem Schnureinzugsgerät EZ 300 binnen weniger Minuten erledigt.… mehr “Die professionelle Lösung, eine Zugschnur einzublasen oder anzusaugen”