Abe Askenazi wird CTO von ZERO MOTORCYCLES

Santa Cruz, USA / München, 24. Mai 2011 – Abe Askenazi ist ab sofort in der Funktion des „Chief Techology Officer“ (CTO) für den Elektromotorradhersteller Zero Motorcycles tätig. Bereits seit Februar 2010 setzte Askenazi als Vice President of Engineering bei Zero mit seinem Team die rasche Entwicklung von Zeros neuer Produktpalette erfolgreich um. In einer Generalüberholung der Vorjahresmodelle wurden über 80 Prozent eines jeden vorhandenen Models überarbeitet – außerdem entstanden drei neue Modelle: die Zero XU sowie Straßenversionen der Dirt Bikes Zero X und Zero MX.… mehr “Abe Askenazi wird CTO von ZERO MOTORCYCLES”

Licht in einer neuen Liga

Die quadratische Athenik Ligra und die runde Inperla Ligra erweitern seit neustem das LED-Downlight Portfolio der Arnsberger Lichtexperten von TRILUX. Obwohl sich beide Leuchten in ihrer Erscheinung deutlich unterscheiden, haben sie viel gemeinsam: Mit kompakter Bauform und dank zahlreicher Designankleidungen fügen sich die wandlungsfähigen Downlights in nahezu jede Raumarchitektur ein. Zusätzliches Plus: Durch leistungsfähige Reflektortechnik und hohe Lebensdauer ist ihr Einsatz in öffentlichen oder privaten Räumen äußerst ökonomisch.
mehr “Licht in einer neuen Liga”

SEVERIN präsentiert neue Barbecue-Kampagne auf Facebook

Elektrisch grillen? Gefällt mir!
SEVERIN präsentiert neue Barbecue-Kampagne auf Facebook

Sundern, 24. Mai 2011 – Auf der Microsite www.grillen-auf-dem-balkon.de stellen sich Grillbegeisterte seit März mit dem Party-Planer ihre persönliche Grill-Party zusammen. Eine kampagnenbezogene Facebook-Fanpage erweitert jetzt dieses Angebot. Auf www.facebook.com/grillenaufdembalkon treffen die User den virtuellen SEVERIN-Grillchef, der durch einen einfachen Klick zur Party „eingeladen“ werden kann. Natürlich kommt er nicht mit leeren Händen: Unter allen Teilnehmern verlost SEVERIN gemeinsam mit der Feinkost-Plattform Gourmondo.de… mehr “SEVERIN präsentiert neue Barbecue-Kampagne auf Facebook”

Ultrasone zelebriert 20-jähriges Jubiläum mit exklusivem Kopfhörer-Sondermodell

Seit 1991 steht Ultrasone für die Erfüllung höchster audiophiler Ansprüche und innovative Kopfhörer-Technologien. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Tutzinger Unternehmens, veröffentlicht Ultrasone mit der PRO-650 20th Anniversary Edition ein exklusives Sondermodell der PRO-Serie.
Ultrasone zelebriert 20-jähriges Jubiläum mit exklusivem Kopfhörer-Sondermodell

Tutzing, 24. Mai 2011 – Passend zum 20-jährigen Bestehen des Unternehmens veröffentlichen die passionierten Kopfhörer-Spezialisten von Ultrasone ein exklusives, geschlossenes Sondermodell der PRO-Serie. Die PRO-650 20th Anniversary Edition präsentiert sich zwar mit orangenen Plaketten im Retro-Design, besitzt aber das gewohnt edle Innenleben für kompromisslosen Klang.… mehr “Ultrasone zelebriert 20-jähriges Jubiläum mit exklusivem Kopfhörer-Sondermodell”

Gefahrstellenabsicherung durch Sicherheits-Lichtvorhänge

Die Schmersal Gruppe stellt eine Neuentwicklung im Bereich Sicherheits-Lichtvorhänge mit veränderbaren Muting- und Blanking-Funktionen vor.

Werden bei der Maschinen- oder Anlagenkonstruktion Sicherheits-Lichtvorhänge mit Muting- und Blanking – Funktionen parametrierbar eingesetzt, erhält der Bediener eine höhere Flexibilität. Ein Teilbereich des Schutzfeldes kann durch das „Blanking“ ausgeblendet werden. Dabei wird kein Stopp-Signal aktiviert. In diesem Teilbereich lässt sich beispielsweise ein Transportband, eine Hilfs- oder Stützkonstruktion positionieren.… mehr “Gefahrstellenabsicherung durch Sicherheits-Lichtvorhänge”

Flexibler denn je: SCALE RT 5.3

Echtzeit-Simulationsumgebung unterstützt EtherCAT und bietet Windows-7-Support
Flexibler denn je: SCALE RT 5.3

Wangen, 23. Mai 2011 – Der Echtzeit-Spezialist COSATEQ hat seine Linux-basierte Echtzeit-Simulationsumgebung SCALE-RT mit der Version 5.3 komplett überarbeitet. Die neue Version unterstützt EtherCAT, das Testautomatisierungs-Tool PROVEtech:TA von MBtech und die FPGA-Kartenserien NI 784x und 785x von National Instruments. Darüber hinaus ist ein Echtzeit-Messrechner als Default-Modell implementiert. Mit SCALE-RT 5.3 setzt COSATEQ das neue Lizenzmodell um, das zwischen Lizenzen für Runtime-Versionen und Entwicklungskits unterscheidet.… mehr “Flexibler denn je: SCALE RT 5.3”

Torqeedo Travel 1003 Motoren bei Tactix Yachting ab Lager kaufen

Torqeedo Händler Tactix Yachting aus Berlin beliefert seine Kunden mit den beliebten Torqeedo Travel 1003 ab Lager.

Bootsmotoren und Antriebe finden sich heute in unterschiedlichen Ausführungen. Neben benzinbetriebenen Motoren kann man heute auch elektronisch betriebene Außenbordmotoren nutzen, wie sie vom Hersteller Torqeedo angeboten werden. In verschiedenen Serien bietet Torqeedo für nahezu jeden Einsatzzweck den passenden elektrischen Außenborder. Eine dieser Serien nennt sich Travel.… mehr “Torqeedo Travel 1003 Motoren bei Tactix Yachting ab Lager kaufen”

Elektroversand.de: Das Infoportal rund um Elektronikgeräte

Elektroversand.de: Infoportal und Onlineshop in einem

Iserlohn, den 20.05.2012 Im neuen großen Infoportal Elektroversand.de dreht sich alles um Elektronikgeräte jeglicher Art.

Elektroversand jetzt auch im Internet
Jedes Jahr kommen neue elektronische Geräte auf den Markt, die einem das Leben erleichtern sollen oder die zum Freizeitvergnügen beitragen. Gleichzeitig bringen die Herstellerfirmen immer wieder Verbesserungen ihrer alten Geräte auf den Markt, die mehr Leistung oder andere neue Merkmale aufweisen.… mehr “Elektroversand.de: Das Infoportal rund um Elektronikgeräte”

Die Siegesrunde für alle: Eine Woche kostenloser E-Test bei Leiterplatten-Prototypen.

Sieg beim RoboCup wird vom Sponsor im Leiterplatten-Onlineshop gefeiert.
Die Siegesrunde für alle:  Eine Woche kostenloser E-Test bei Leiterplatten-Prototypen.

Siegesfeier statt mit Freibier mit Gratis-E-Test.

Der RoboCup-Wettbewerb wird seit 1997 ausgetragen. Der RoboCup wird von Universitätsteams ausgetragen und der RoboCup Junior ist das Gegenstück für Schüler. In dem Junior RoboCup erkämpften sich sechs Schüler der neunten, elften und dreizehnten Klasse der Roboter-AG des Johannes-Kepler-Gymnasiums Weil der Stadt den Sieg.

Diesen hervorragenden Sieg feiert der Sponsor Basista-Leiterplatten zusammen mit seinen Fans auf eine besondere Art und Weise.… mehr “Die Siegesrunde für alle: Eine Woche kostenloser E-Test bei Leiterplatten-Prototypen.”

Wie ein optisches Netzwerk funktioniert

Vieweg+Teubner Verlag präsentiert umfangreiches Lernsystem zur optischen Datenübertragung
Wie ein optisches Netzwerk funktioniert

Wiesbaden, 19.05.2011. Mit der Neuauflage des einführenden Lehrbuchs „Elemente optischer Netze“ sowie der neuen englischen Version „Elements of Optical Networking“ von Professor Volkmar Brückner steht Studierenden und Praktikern der Telekommunikation jetzt ein überarbeitetes und stark erweitertes Lernsystem zur Verfügung. „Um die komplexen Prozesse im Bereich der optischen Sender, Verstärker und Empfänger ideal zu vermitteln, ist Interaktion mit dem Lehrstoff notwendig.… mehr “Wie ein optisches Netzwerk funktioniert”